|   Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Züchtern und sind auf
        Internationalen -Ausstellungen der erfolgreichste Pyrenäenberghundzwinger in Europa! Von uns gezüchtete Hunde werden regelmäßig auf Internationalen-Ausstellungen
        im In-und Ausland präsentiert und brauchen keinen Vergleich mit anderen Züchtern 
        zu scheuen. Mit ca. 600 mal
        VI -CACIB in Österreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Deutschland, Italien,
        Frankreich, Monte-Carlo, Schweden, Finnland, Brasilien und Luxemburg 
        erreichten unsere Hunde viele Champion Titel. Wir meinen, diese Argumente sprechen für uns und für unsere Zucht. Mit
        unseren qualitativ hoch gesteckten Zuchtzielen haben wir den richtigen Weg eingeschlagen,
        der Erfolg gibt uns recht! Als erster Pyrenäenberghundzüchter haben wir ab 1983 nur HD freie Hunde zur
        Zucht eingesetzt oder Hunde die ihren optimalen Rassestandard durch wenigstens zwei erste
        Plätze auf Internationalen-Ausstellungen unter Beweis gestellt haben. Wichtig: Zahlen Sie keinen
        astronomischen Preis für Ihren Welpen. Einen Preis von über 
        890,00
        € halten wir für nicht
        gerechtfertigt! Denn: Für den
        Pyrenäenberghund gibt es weltweit nur einen festgeschriebenen Rassestandard. Nach diesem
        Rassestandard sollte jeder Züchter seine Zucht aufbauen und nur mit Tieren züchten, die
        optimal diesem Standard entsprechen. Alle Zuchtschaurichter gleich welcher Nationalität
        bewerten den Pyrenäenberghund nach dem feststehenden Rassestandard.
        Jeder objektive
        Züchter, der mit qualitativ guten Hunden seine Zucht aufgebaut hat, wird sich nicht
        scheuen, Ihre Fragen zu beantworten und die Ahnentafel, Ausstellungsbewertungen und
        Gesundheitszeugnisse, sowie HD-Auswertungen seiner Tiere zeigen! Alle Welpen verlassen unseren Zwinger erst nach der
        10.Woche. Sie erhalten ein vom Tierarzt überprüftes und durch einen ärztlichen Bericht
        bestätigtes »gesundes Tier.« |